Veranstaltungen, Beratung und Mitmachangebote für Bürger*innen und Kommunen – klimafreundlich in den Frühling starten
Mit frischem Wind in den Frühling: Im Kreis Steinfurt tut sich einiges in Sachen Klimaschutz – und auch Westerkappeln ist mittendrin.
Mitmachen, mitdenken, mitgestalten – auch in Westerkappeln
Wie kann jede*r Einzelne zur Energiewende beitragen? Diese Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher Online-Seminare, Vorträge und Veranstaltungen in den kommenden Wochen. Besonders interessant für Bürgerinnen und Bürger in Westerkappeln sind Themen wie Wärmepumpen, Dachbegrünung, nachhaltige Gartengestaltung sowie Fördermöglichkeiten für Unternehmen.
Schon gewusst? Beratung direkt vor Ort oder kostenlos online
Nutzen Sie die unkomplizierte Energieberatung des Kreises Steinfurt. Zusätzlich bieten unsere Solarbotschafter aus Westerkappeln individuelle Beratung zur Nutzung von Sonnenenergie:
Reiner Nietiedt (0160 90609490, reiner.nietiedt@web.de, ganztägig erreichbar) und Bernd Buchwald (0174 9944605, bu1@meinescans.de, montags 18–20 Uhr).
Gartentage mit Nachhaltigkeitsfokus – Mitmachen lohnt sich
Die 58. Steinfurter Gartentage starten am 5. Mai mit einem öffentlichen Nachhaltigkeitstag, organisiert vom Landesverband der Gartenbauvereine NRW e. V. und dem energieland2050 e. V. Mit dabei: spannende Einblicke in regionale Projekte wie den Gemeinschaftsgarten Wettringen oder die KlikKS-Initiativen – sowie Tipps zur Klimaanpassung im Garten.
Im Laufe der Woche erwarten die Besucher*innen praxisnahe Themen rund um Garten und Terrasse. Eine Exkursion zum Bioenergiepark Saerbeck rundet das Programm ab.
Termine im Überblick
Hier eine Auswahl relevanter Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen:
- 08.04. Online-Vortrag: „Keine Angst vor der Wärmepumpe – günstige Alternativen“, VHS Ochtrup·Neuenkirchen·Wettringen·Metelen·Emsdetten·Greven·Saerbeck
- 29.04. Präsenzveranstaltung: „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben“, Osnabrück, WESt mbH (Anmeldelink folgt)
- 05.–09.05. 58. Steinfurter Gartentage im Kreislehrgarten Steinfurt, inkl. Nachhaltigkeitstag gemeinsam mit dem energieland2050 e. V.
- 16.–17.05. Bürgerenergie-Tage 2025, Berlin, organisiert vom Bündnis Bürgerenergie e. V.
Mehr Infos & Anmeldung zu allen Veranstaltungen finden Sie wie immer über die Website des energieland2050 e. V.: www.energieland2050.de#
Immer up to date: E-Mailadresse für den wöchentlichen …kiek mal in… anmelden unter kiekmalin@westerkappeln.de oder folge uns auf Instagram.