Folge der Eule …..
Der Natur auf der Spur heißt es, wenn wir uns auf den Westerkappelner Naturerlebnisweg begeben. Dieser Rundweg von 6,5 km Länge gibt Einblicke in die Lebensräume, die Nutzungsformen und die Vielfalt von Flora und Fauna in unserer landwirtschaftlich geprägten Region. Naturkostbarkeiten wie Feuchtwiese, Gewässer und Waldgebiete sowie Kulturschätze wie Streuobstwiese, Kopfweiden und das Megalith- oder Großsteingrab „Sloopsteine" säumen diesen Weg.
Gerade für einen Ausflug bietet sich der schön gelegene Naturerlebnisweg zur Erkundung mit dem Rad oder auch zu Fuß für Familien und Schulklassen an.
► Hier die Begleitbroschüre und der Streckenverlauf.
► Wir wünschen viel Freude auf dem Weg!
Auf geheimer Mission
Wollen wir auf Schatzsuche gehen? Mit dieser Frage können Sie Ihrem Nachwuchs das „schnöde“ Wandern versüßen.
Die Schatzsuche auf dem Teutoschleifchen „Schachselwiesen“ ist eine Kombination aus klassischer Schnitzeljagd und modernem Geocaching. Sie lotst neugierige Naturdetektive zu abenteuerlichen und verwunschenen Plätzen, die man sonst niemals entdeckt hätte. Die verborgenen Schätze befinden sich in kleinen Boxen und werden „Caches“ genannt.
Jedes Versteck enthält einen "Cache" mit einer Zahl. Wenn alle drei Verstecke gefunden wurden und alle Zahlen notiert sind, kann der Lösungscode bei der Tourist-Info Westerkappeln in der Bahnhofstraße 3 eingelöst werden und ein kleiner Lohn aus der Schatzkiste ausgewählt werden.
Insgesamt hat der Tecklenburger Land Tourismus sechs Geocaching-Touren im Tecklenburger Land erarbeitet (neben den Westerkappelner Schachselwiesen sind das die Steinbecker Runde, das Ladbergener Pättken, die Brochterbecker Landpartie, die Canyon Tour und das Kölbachtal in Mettingen).
► Hier die Schatzkarte.
► Finde die Schätze, viel Spaß beim Suchen!