Geographische Lage
7 Grad 52 Min. 33 Sek. östliche Länge
Höchste Erhebung: 165 m über NN
Tiefster Geländepunkt: 52 m über NN
Fläche
85,83 km² bzw. 8.583 Hektar Gemeindefläche
Bevölkerungszahl
Verkehrslage
Soziale Infrastruktur
Rund 25 verschiedene Ärzt*innen unterschiedlichster Fachrichtungen
7 Kindertageseinrichtungen, 2 Grundschulen, 1 weiterführende Schule (Gesamtschule)
--> Geschichte/ Entstehung
Ortschaften/ Bauerschaften
Die Gemeinde besteht aus dem Ortskern, der Siedlung Hollenbergs Hügel/Ortfeld, der Siedlung Velpe und den Bauerschaften Handarpe, Hambüren, Lada, Sennlich, Düte, Metten, Osterbeck, Westerbeck sowie Seeste.
Jede Bauerschaft hat ihren eigenen Reiz. In der Mettener Schweiz und beim Schafberg wird es hügelig: Auf bis zu 165 m Höhe eröffnen sich tolle Panoramablicke über die umgebende Region. Im Norden Westerkappelns findet sich ein großes Vogelschutzgebiet in der Düsterdieker Niederung – dieses Feuchtwiesengebiet ist mit 52 m der tiefste Geländepunkt Westerkappelns.