Einmal im Monat, jeweils donnerstags ab 08:00 (30 - 45 Minuten), finden unsere thematischen Sprechstunden statt. Gegenstand einzelner Sprechstunden sind z.B. die Themenschwerpunkte Klimaresilienz in der Lieferkette und an (internationalen) Unternehmensstandorten, sowie Förderaufrufe und -angebote für Unternehmen. Gerne besprechen und beantworten wir Ihre Fragen hierzu.
Details zu den kommenden und bisherigen Sprechstunden finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Die 27. NKU-Sprechstunde des Netzwerks Klimaanpassung & Unternehmen beleuchtet das Thema: „KI trifft Klimaanpassung: Smarter Hochwasserschutz dank Künstlicher Intelligenz!“
Im Fokus steht das Projekt „Bergisches Hochwasserwarnsystem (HWS 4.0)“, dass ein KI-basiertes Sensorfrühwarnsystem entwickelt. Dieses erkennt drohende Hochwassergefahren präziser durch die Analyse von Pegelständen, Niederschlagsmengen und weiteren Parametern.
Dr.-Ing. Richard Meyes erläutert die Rolle von KI im Hochwasserschutz, Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu traditionellen Maßnahmen sowie Chancen und Herausforderungen für die Klimaanpassung.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld an: Interessierte können sich online registrieren und erhalten im Anschluss den Zugangslink.